Marketing funktioniert auf vielerlei Art und Weise. Es gibt die unterschiedlichsten Formen von Werbung, Online Marketing und eine Vielzahl von Methoden außerhalb des Internes. Im letztgenannten Fall sind insbesondere Werbeträger von großer Bedeutung. Denn im Gegensatz zu gezielter Werbung ist die Reichweite wesentlich höher. Dabei wird die Werbung oft auch ignoriert, jedoch werden im Endeffekt so viele potentielle Kunden erreicht, dass der Vorteil überwiegt. Ein solcher Werbeträger, den Sie für solche Werbung nutzen können sind Papiertragetaschen.
Papiertragetaschen mit Aufdruck
Damit die Werbung bei den potentiellen Kunden ankommt, muss sie richtig umgesetzt werden. Insbesondere ungebleichtes Papier macht es etwas schwieriger leuchtstarke Farben zu erhalten. Vorteilhaft ist, wenn Ihr Logo bereits von sich aus einen gewissen Schauwert hat. In dem Fall können Sie die Papiertragetasche auch in Schwarz bedrucken lassen. Dies spart einiges an Kosten. Falls das Logo alleine nicht auffällig genug ist, wird die Gestaltung etwas schwieriger. Schriftzüge und andere gestalterische Elemente werten in solchen Fällen das Erscheinungsbild von Papiertragetaschen auf. Dies macht sie auffälliger und die Wirkung als Werbeträger und Werbemittel steigt deutlich an. Ein weiteres gestalterisches Element ist die Größe des Aufdrucks. Kleinere Aufdrucke können günstiger sein, jedoch werden sie besser erkennbar, wenn sie eine gewisse Größe haben. Trotzdem sollten sie nicht übertrieben groß ausfallen, da sie ebenfalls nicht mehr gut aussehen würde. Wenn Sie kleinere Werbemittel bevorzugen, sollten Sie stattdessen Buttons als Werbegeschenk einsetzen.
Papiertragetaschen aus ökologischen Gründen
Papiertragetaschen sind in der heutigen Zeit auch aus ökologischen Gründen eine sinnvolle Möglichkeit um Werbung zu machen. Plastiktaschen werden zunehmend unbeliebt, da sie vielfach nicht vernünftig entsorgt in die Umwelt gelangen und zu massiven ökologischen Problemen werden. Da die öffentliche Aufmerksamkeit durch die umfassende mediale Berichterstattung auf das Mikroplastik Problem gelenkt worden ist, sind Plastiktaschen trotz einiger Vorteile, wie etwa einer höheren Stabilität und unbegrenzten Möglichkeiten bei der farblichen Gestaltung unbeliebter und stellen kein allzu gut geeignetes Werbemittel mehr dar. Andere Werbemittel wie Buttons sind auch beliebt, weil sie aus haltbarem Metall hergestellt werden.
Qualität von Papiertragetaschen
Hier besteht neben der nur begrenzt möglichen farblichen Gestaltung ein zweites Problem. Während Plastiktaschen außerordentlich reißfest sind, ist dies bei Papier nur bedingt der Fall. Damit Papiertragetaschen zumindest einigermaßen lange halten und auch mehrmals verwendet werden können, sollten sie so hochwertig wie nur möglich sein. Insbesondere das Papier sollte dick sein um auch bei höherer Belastung nicht zu reißen. Noch problematischer wird es, wenn das Papier aufweicht. Dann quellen die Fasern auf und das Papier verliert einen Großteil seiner Stabilität. je hochwertiger das Material ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Tasche kaputt geht. Letztlich sollte die Verarbeitung der Papiertragetaschen hohen Ansprüchen genügen. Selbst wenn das Papier robust ist, muss auch der Tragegriff das Gewicht halten. Auch die Verklebungen müssen fehlerfrei sein um sich nicht zu lösen. Qualität zählt immer vor Quantität, so sollten Sie als Unternehmen in Erinnerung bleiben. Ein Mix aus verschiedenen Werbemitteln wirkt am besten. Kleine Accessoires wie Buttons, aber auch Kugelschrauber, werden gerne von Kunden angenommen.
Wer jetzt Papiertaschen bedrucken möchte, der wird schnell zahlreiche Unterschiede feststellen können. Diese Unterschiede machen sich zum Beispiel bei der Papierqualität bemerkbar. So gibt es hier Papiertaschen aus Kraftpapier oder aus Bilderdruckpapier. Die Auswahl vom Papier ist nicht unwichtig, gerade wenn es um die Gestaltung geht. Mit dem Papier sind auch unterschiedliche Gewichte festzustellen. So reicht hier die Bandbreite beim Gewicht zwischen 170 bis 240 Gramm. Weitere Unterschiede die es beim Papiertaschen Druck gibt, sind die möglichen Druckflächen und die Trageweise. Hier hat man Wahl bei den Papiertaschen zwischen einem Griffloch oder einer Trageweise über eine Kordel. Weitere Unterschiede kann es bei der Gestaltung an sich geben, so bei den Flächen, der Größe und letztlich bei der Farbauswahl. Je nachdem, was darin transportiert werden soll, wird eine andere Tasche gewählt. Wer einfach nur